Nürnberg ganz im Zeichen von LGBTI*-Rechten
Nürnberg steht im Herbst ganz im Zeichen von LGBTI*-Rechten: rund um die Verleihung des Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreises an Kasha Jaqueline Nabagesera gibt es im September und Oktober zahlreiche Veranstaltungen zum Thema. Hier alle Veranstaltungen im Überblick:
- 21.09., 20.30 Uhr / Comicreleaseparty: „Ach, so ist das?!“ Biografische Comicreportagen von LGBTI* / DESI Nürnberg, Brückenstraße 23
- 21.09.–18.10. / Ausstellung: „Ach, so ist das?!“ Biografische Comicreportagen von LGBTI* / Finissage am 18.10., 19.00 Uhr/ eckstein, Burgstraße 1–3
- 28.09., 20.00 Uhr / Führung durch die Ausstellung mit kleiner Verköstigung / eckstein, Burgstraße 1–3
- 27.–28.09. / Internationale Konferenz „LSBTI-Rechte sind Menschenrechte – überall“ / Akademie CPH, Königstraße 64 » www.menschenrechte.nuernberg.de
- 29.09., 13.00 Uhr / Friedenstafel am Kornmarkt » www.menschenrechte.nuernberg.de
- 29.09., 16.00 Uhr /„Menschenrechte – auch für Homosexuelle in Uganda?“ / Podiumsdiskussion mit Kasha Jacqueline Nabagesera /Akademie CPH, Königstraße 64 » www.menschenrechte.nuernberg.de
- 01.10., 18.30 Uhr / Besuch der Gedenkstele für die homosexuellen Opfer der NS-Zeit am Sterntor
- 01.10., 19.30 Uhr / Party: Meet and Greet Kasha Jacqueline Nabagesera / Die Nürnberger LSBTI-Community trifft die Menschenrechtspreisträgerin. b2, Bartholomäusstraße 26
- 02.–9.10. / Internationales Nürnberger Filmfestival der Menschenrechte / Filmreihe zu Lesben- und Schwulenrechten zu Ehren von Kasha Jacqueline Nabagesera / Künstlerhaus K4, Königstraße 93 » www.nihrff.de
- 12.10., 19.30 Uhr / Musik- und Leseabend für Frauen: Paula und Hilde meet Anne Bax meet „Ach, so ist das?!“ / Künstlerhaus K4, Königstraße 93